Der Volvo V60 T8 Plug-in Hybrid präsentiert sich als leistungsstarker Kombi im Premium-Segment. Herzstück ist ein 2,0-Liter-Vierzylinder mit Turbo und Kompressor, der allein 310 PS leistet. Unterstützt wird er von einer 145 PS starken E-Maschine an der Hinterachse. Zusammen ergibt das eine Systemleistung von 455 PS und ein maximales Drehmoment von 709 Nm – damit ist er der bislang stärkste Serien-Volvo. Der Sprint auf 100 km/h gelingt in unter 5 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit ist wie bei allen Volvos auf 180 km/h limitiert.
Die 18,8 kWh große Batterie ermöglicht bis zu 90 km elektrische Reichweite (WLTP), in der Stadt bis zu 100 km. Geladen wird mit bis zu 6,4 kW – an der Wallbox in ca. 3 Stunden, an der Haushaltssteckdose in etwa 7 Stunden.
Optisch auffällig sind die „Thors Hammer“-LED-Scheinwerfer und die Ultra Dark-Designvariante mit schwarzen Akzenten. Der V60 misst 4,77 m in der Länge, bietet 519–1.431 Liter Gepäckraumvolumen und ist ab Ausstattungslinie „Plus“ mit vielen Komfortfeatures wie 4-Wege-Lendenstütze und Head-up-Display ausgestattet.
Das Android-basierte Infotainmentsystem mit Google Maps-Integration ermöglicht effiziente Routenplanung basierend auf Batteriezustand. Kritikpunkte sind u.a. das hohe Leergewicht (über 2 Tonnen), begrenzte Ladeleistung sowie ein etwas angestaubtes Digital-Cockpit.
Preislich startet der T8 ab ca. 70.300 € – ein hoher, aber im Premiumvergleich marktüblicher Einstieg.