Der XPeng G6 ist ein neues vollelektrisches Mittelklasse-SUV-Coupé aus China und der erste Vertreter der jungen Marke XPeng auf dem deutschen Markt. Mit einer Länge von 4,75 m, einem Radstand von 2,89 m und einem modernen, fast futuristischen Design bewegt er sich auf Augenhöhe mit dem Tesla Model Y. Die extrem schmalen Leuchten, das coupéhafte Dach und clevere Designlösungen wie der versteckte Heckwischer verleihen ihm dennoch einen eigenständigen Look.
Innen geht es sehr aufgeräumt zu: Kaum Tasten, stattdessen ein 15-Zoll-Touchscreen in der Mitte und ein kleines Digitaldisplay vor dem Fahrer. Die Verarbeitung ist hochwertig, Materialien wirken durchdacht. Serienmäßig gibt es fast alles: Sitzheizung und -belüftung, Wärmepumpe, induktives Laden, V2L-Stromabgabe – sogar eine elektrische Türöffnung auf Knopfdruck.
Technisch bietet der G6 drei Varianten:
-
Standard Range mit 66 kWh-Akku, 258 PS, Heckantrieb
-
Long Range mit 87,5 kWh, 286 PS
-
AWD Performance mit 476 PS und 660 Nm
Besonders beeindruckend: die 800-Volt-Technologie. An Schnellladesäulen lädt der G6 mit bis zu 280 kW – von 10 auf 80 % in rund 20 Minuten. Die WLTP-Reichweite liegt bei bis zu 570 km.
Ab 43.600 € geht’s los – immer mit Vollausstattung. Wer alles will, zahlt 51.600 €. Dazu gibt’s 7 Jahre Garantie aufs Auto, 8 Jahre auf die Batterie. Alles in allem: ein starker Auftritt mit viel Technik, fairer Preisgestaltung – und einigen charmanten Details, wie der freundlichen Nachfrage, ob man die akustische Tempowarnung lieber ausschalten möchte. Danke dafür!