Dataforce erweitert das Portfolio der Management-Dashboards um das innovative GEO Explorer Dashboard, das speziell für die Netzwerkplanung konzipiert wurde. Das Dashboard beinhaltet Neuzulassungs- und Bestandsdaten für den deutschen Markt und ermöglicht regionale Analysen auf Postleitzahlebene.
Eigene Regionen im Fokus
Das GEO Explorer Dashboard verschafft einen Überblick zu den regionalen Vertriebsgebieten und erlaubt Analysen sowohl zu eigenen Standorten und Zielgruppe wie auch zum Wettbewerb. Nutzende können präzise Informationen darüber erhalten, wo ihre Wettbewerber ansässig sind, wie deren Performance aussieht und ob bestimmte Regionen als potenzielle neue Standorte in Frage kommen.
Potenzielle Neukunden identifizieren
Dank der benutzerfreundlichen Bedienung des Dashboards ist es Anwendenden ein Leichtes, bestehende Regionen oder Standorte miteinander zu vergleichen. Die Daten lassen sich nach individuellen Anforderungen filtern, um den Suchradius einzuschränken. Auf diese Weise können Nutzer mühelos die optimalen Standorte für ihre Zielsetzungen herausfinden. Die Heatmap ermöglicht zudem die Identifikation von weniger stark frequentierten Regionen, was zur Ableitung fundierter strategischer Entscheidungen dient.
Neuzulassungs- und soziodemografische Daten als Basis
Die Auswertung im GEO Explorer Dashboard stützt sich hauptsächlich auf Neuzulassungsdaten, die Informationen zu Marke, Kraftstoffart, Marktsegment sowie demografische Daten (Anzahl der Unternehmen, Haushalte und Kaufkraft pro Haushalt) umfassen. Dieses Dashboard konzentriert sich auf die Marktsegmente Privatmarkt und gewerbliche Kanäle. Die Analyse kann durch vordefinierte oder benutzerdefinierte Fahrzeitbereiche erweitert werden. Dies ermöglicht beispielsweise die detaillierte Untersuchung einer bestimmten Postleitzahl in Verbindung mit Zulassungen innerhalb eines Fahrzeitradius von 0-30 Minuten, was Rückschlüsse zur Performance der Region aufzeigt.
Filtermöglichkeiten zur genauen Selektion