Der Jaguar I-Pace ist das erste reine Elektrofahrzeug der Raubtiermarke – für sein Design und sein Antriebskonzept hat der englische Stromer schon alle internationalen Preise eingesammelt, die zu vergeben sind. 11.000 elektrische Raubkatzen fahren bereits durch die Welt. Da das Angebot von Mittelklasse-SUVs mit E-Antrieb so gering ist, muss der I-Pace auch mit jenen Verbrennern verglichen werden, die seiner Größe entsprechen. Nicht zuletzt liegt hierin begründet, warum die Benotung des Jaguar nicht sonderlich ruhmreich ausgefallen ist. Ein anderer Grund ist der signifikant hohe Neupreis im Vergleich zum Wettbewerb in seinem Vergleichssegment. Bei der Betrachtung der reinen Fahrdaten, die für ein Elektroauto dieser Klasse maßgeblich sind, sticht die WLTP-Reichweite von 470 Kilometern als herausragender Wert hervor.
Mehr zum Jaguar I-Pace: unser Fahrbericht
Foto: © Jaguar Land Rover Deutschland GmbH